Cassini war bei dieser Aufnahme noch gut 100.000 Kilometer von Dione entfernt (foto – NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute).
dione
Dione
Dione besteht zu einem Drittel aus Silikat und zu zwei Dritteln aus gefrorenem Wasser. Allerdings ist Eis bei einer Temperatur von -180°C so hart wie Stein. Wie man sieht, war auch dieser Saturn-Mond einem Bombardement von Meteoriten ausgesetzt.
(foto – NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute)
Dione
Dione
Cassini flog hier hinter Dione und konnte so die schmale Mondsichel aufnehmen (foto – NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute).
Dione & Rhea
Saturn
Saturns dunkle Seite
Ein Blick auf Saturns Schattenseite. Unten links sieht man den Mond Dione, der weiter von der Sonne Licht erhält – wie unser Mond bei Nacht, wirft er ihr Licht auf die dunkle Seite des Planeten. Nicht der Mond ist klein in unserem Sinne, sondern Saturn einfach riesig… 😉
(foto – NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute)